Fünf Faktoren, die bei der Auswahl eines PTFE-Beschichtungsdorns zu berücksichtigen sind

Über die Jahre,PTFE-BeschichtungDie Möglichkeiten auf dem Medizingerätemarkt sind gewachsen und haben die Produktionsprozesse auf vielfältige Weise verbessert.Und da heutzutage so viele Materialien und Beschichtungsoptionen verfügbar sind, kann die Wahl des richtigen beschichteten Dorns für Ihre individuellen Fertigungsanforderungen besonders entmutigend sein.Daher sind hier fünf Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines beschichteten Dorns berücksichtigen sollten, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
1. Denken Sie rückwärts
Überlegen Sie zunächst, was das Hauptziel der Endanwendung und -ausrüstung ist.Egal, ob Sie ein fortschrittliches Fördersystem mit mehreren Lumen bauen oder auf einem mehrfach konischen Dorn extrudieren.Wenn Sie wissen, wie das Endprodukt verwendet wird, können Sie die wichtigsten Eigenschaften ermitteln, die für beschichtete Dorne erforderlich sind.
2. Erstellen Sie eine Liste
Notieren Sie alle Arten und Härten von Polymeren, die erforderlich sind, um die Leistungsanforderungen des proximalen und distalen Schafts zu erfüllen, wie z. B. Knickfestigkeit und Manövrierfähigkeit.Es ist auch wichtig zu verstehen, wie sich die Betriebstemperatur des Reflow-Prozesses auf jedes Polymer auswirkt.Zum Beispiel einigePTFEBeschichtungen können einer Dauertemperatur von 550 °F und einem Temperaturbereich von 700 °F standhalten.
3. Testen Sie Ihre Möglichkeiten
Nachdem Sie nun den Temperaturbereich bestimmt haben, den Sie verwenden können, müssen Sie überlegen, welches Grundmaterial für den Dorn verwendet werden soll.Während Materialkosteneinsparungen erzielt werden können, wenn man ein Material gegenüber einem anderen in Betracht zieht, müssen Sie die Materialeigenschaften und Vorteile berücksichtigen, die jedes Dornmaterial im Produktionsprozess bietet.Es kann hilfreich sein, nach Lieferanten zu suchen, die ein breites Spektrum an beschichteten Dornsubstraten wie Edelstahl, Nitinol und versilbertem Kupfer anbieten können.Anschließend können Sie jedes Dornmaterial testen, um das beste für Ihre Anwendung und Ihr Budget zu ermitteln.Der beste Weg, diese Entscheidung zu treffen, besteht darin, Ihre Optionen zu testen.
4. Bestimmen Sie die Schmierfähigkeitsanforderungen
Die Bestimmung der Schmierfähigkeitsanforderungen trägt dazu bei, sicherzustellen, dass der Beschichtungsprozess während der Herstellung eine längere Lebensdauer des Dorns erreicht.Die bei interventionellen Eingriffen verwendeten Zugdrähte und Führungsdrähte müssen nahtlos durch den Innendurchmesser des Katheters verlaufen, daher ist eine hochwertige Gleitbeschichtung wie zPTFE-Materialmuss benutzt werden.Andere Varianten von PTFE-Fluorpolymerbeschichtungen, wie z. B. PTFE Natural, können Leistungsvorteile bieten.Beispielsweise wird ein Reibungskoeffizient von 0,05 erreicht, um das Entfernen des Katheters beim Schmelzschweißen und Ausgießen zu vereinfachen.
5. Wichtige Beschichtungseigenschaften, auf die Sie achten sollten
Unabhängig davon, ob Sie eine Zuglinie oder ein Fördersystem entwerfen, achten Sie immer auf einen hochwertig beschichteten Dorn mit einer gleichmäßigen, präzisen und nicht abblätternden Oberfläche.
Da die Komplexität zunimmt und die Produktgröße abnimmt, werden Gleitbeschichtungen wie PTFE-Material für den Katheterherstellungsprozess immer wichtiger.Haltbarkeit ist auch wichtig, um die Sicherheit und Leistung aller in der Endausrüstung enthaltenen Komponenten zu gewährleisten.

https://www.sukoptfe.com/china-wholesale-ptfe-lined-pipe-gasket-factory-manufacturers-price-product/

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 14. Dezember 2022