SUKO-1

Extrusion von Polymeren

Extrusionist ein Verfahren zur Herstellung von Langprodukten mit konstantem Querschnitt (Stäbe, Bleche, Rohre, Folien, Drahtisolationsbeschichtungen), bei denen eine Erweichung erforderlich istPolymerdurch eine Matrize mit einer Öffnung.

Polymermaterial in Form von Pellets wird durch einen Trichter einem Extruder zugeführt.Das Material wird dann von einer Förderschnecke vorwärts gefördert und durch eine Düse gedrückt, wodurch ein kontinuierliches Polymerprodukt entsteht.

Über dem Zylinder angebrachte Heizelemente erweichen und schmelzen das Polymer.Die Temperatur des Materials wird durch Thermoelemente gesteuert.

Das aus der Form austretende Produkt wird durch Blasluft oder im Wasserbad gekühlt.

Extrusion von Polymeren(im Gegensatz zur Extrusion von Metallen) ist ein kontinuierlicher Prozess, der so lange dauert, wie Rohpellets angeliefert werden.

Extrusion wird hauptsächlich verwendet fürThermoplaste, AberElastomereUndDuroplastekönnen auch extrudiert werden.In diesem FallVernetzungentsteht beim Erhitzen und Schmelzen des Materials im Extruder.

Die thermoplastischen extrudierten Produkte können dadurch weiter geformt werdenThermoformenMethode.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 03.01.2019