Platten aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) sind extrem schlagfest, abriebfest und weisen einen niedrigen Reibungskoeffizienten auf.Das Material ist außerdem feuchtigkeits-, flecken- und geruchsbeständig und von der FDA für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie (hauptsächlich für Schneidebretter) zugelassen.Aufgrund seiner Haltbarkeit eignet sich das Material perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen wie Wassertanks, Rutschenauskleidungen, die Herstellung von Flaschen/Flaschenverschlüssen und zahlreiche andere industrielle Anwendungen.Boriertes HDPE bietet Strahlenschutz bei Anwendungen in Nuklearanlagen.
Platten aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) sind extrem schlagfest, abriebfest und weisen einen niedrigen Reibungskoeffizienten auf.Das Material ist außerdem feuchtigkeits-, flecken- und geruchsbeständig und von der FDA für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie (hauptsächlich für Schneidebretter) zugelassen.Aufgrund seiner Haltbarkeit eignet sich das Material perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen wie Wassertanks, Rutschenauskleidungen, die Herstellung von Flaschen/Flaschenverschlüssen und zahlreiche andere industrielle Anwendungen.Boriertes HDPE bietet Strahlenschutz bei Anwendungen in Nuklearanlagen.
PTFE hat den höchsten Schmelzpunkt und kann bei 260 °C (500 °F) weiter verwendet werden.FEP ist ein schmelzverarbeitbares Harz, das bei 204 °C (400 °F) dauerhaft eingesetzt werden kann.PTFE-Produkte werden als Dichtungs- und Packungsmaterialien in chemischen Verarbeitungsanlagen verwendet;als elektrische Isolierung für maximale Zuverlässigkeit;und in Lagern, Dichtungen, Kolbenringen und anderen mechanischen Anwendungen, insbesondere solchen, die Antihafteigenschaften erfordern.PTFE verfügt über hervorragende thermische und elektrische Isolationseigenschaften.Und es hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten.
HDPE (High-Density Polyethylen) vs. Polymer-PTFE/FEP-Bearbeitung
Materialanwendungen
HDPE (Polyethylen hoher Dichte):Arena Board (Puckbrett);Ballistische Platten;Chemikalienbeständige Rohrleitungssysteme;Koaxialkabel-Innenisolator;Kraftstofftanks für Fahrzeuge;Korrosionsschutz für Stahlrohrleitungen;Geomembrane für hydraulische Anwendungen;Rohrleitungssysteme für die geothermische Wärmeübertragung;Zähler- und Ventilkästen.;Erdgasverteilungsrohrsysteme;Telekommunikationskanäle.Polymer PTFE/FEP:Verkabelungslösungen;ungeschmierte Lager;O-Ringe;Dichtungen;Kondensatoren;Halbleiterfertigung;Elektrische Hochtemperaturteile;Dichtungen;Ventilkomponenten.
Materialeigenschaften
HDPE (Polyethylen hoher Dichte):Hält dauerhaft Temperaturen von 120 ° stand;Gute Zugfestigkeit;Bearbeitbarkeit;Geringe Feuchtigkeitsaufnahme.Polymer PTFE/FEP:Ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften;Inertheit gegenüber den meisten Chemikalien;Hohe Hitze- und Chemikalienbeständigkeit;Sehr niedriger Reibungskoeffizient;Ausgezeichnete Strahlungsbeständigkeit;Keine Feuchtigkeitsaufnahme;Relativ unempfindlich gegenüber der Netzfrequenz;Bearbeitbarkeit.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 15. Juni 2020