SUKO-1

Vergleich der Polymerextrusions- und Spritzgussverfahren

Extrusionwird in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt. Die Schnecke im Extruder dreht sich und entwickelt ausreichend Druck, um das Material durch eine Düse zu drücken und Produkte mit der gewünschten Geometrie herzustellen.

Spritzguss ist das am häufigsten verwendete Herstellungsverfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen.Im Spritzgussverfahren werden verschiedenste Produkte hergestellt, die sich in ihrer Größe, Komplexität und Anwendung stark unterscheiden.Der Spritzgussprozess erfordert den Einsatz einer Spritzgussmaschine, Rohkunststoffmaterial und einer Form.Der Kunststoff wird in der Spritzgussmaschine geschmolzen und dann in die Form eingespritzt, wo er abkühlt und zum fertigen Teil erstarrt.

Polymerextrusion

Name des Anwesens Polymerextrusion Spritzguss
Formen Flach, dünnwandig: zylindrisch, dünnwandig: kubisch, massiv: zylindrisch, massiv: kubisch Dünnwandig: Zylindrisch, Dünnwandig: Kubisch, Dünnwandig: Komplex (Flach)
Teilegröße Durchmesser: 0,04 – 6,0 Zoll Umschlag: 0,01 Zoll³ – 80 Fuß³Gewicht: 0,5 Unzen – 55 Pfund
Materialien Thermoplaste (Elastomer, Duroplaste) Thermoplaste (Verbundwerkstoffe, Elastomere, Duroplaste)
Oberflächenbeschaffenheit – Ra (μin) 16 – 63(8 – 75) 4 – 16(1 – 32)
Toleranz (Zoll) ± 0,04(± 0,01) ± 0,008(± 0,002)
Maximale Wandstärke 0,016 – 6,0 (0,0008 – 6,0) 0,03 – 0,25 (0,015 – 0,5)
Menge 10000 – 1000000 10000 – 1000000(1000 – 1000000)
Vorlaufzeit Wochen Monate (Wochen)
Vorteile Gute Oberflächengüte, hohe Produktionsrate, niedrige Arbeitskosten, wenig Ausschuss Kann komplexe Formen und feine Details bilden, hervorragende Oberflächenbeschaffenheit, gute Maßhaltigkeit, hohe Produktionsrate, niedrige Arbeitskosten, Abfall kann recycelt werden
Nachteile Beschränkung auf einheitliche Querschnitte, hohe Ausrüstungskosten, lange Vorlaufzeit möglich Beschränkt auf dünnwandige Teile, hohe Werkzeug- und Ausrüstungskosten, lange Vorlaufzeit möglich
Anwendungen Stangen, Stangen, Rohre, Bleche, Kabel, Rahmen Gehäuse, Behälter, Kappen, Armaturen

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 09.12.2018