Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein synthetisches Fluorpolymer aus Tetrafluorethylen, das zahlreiche Anwendungen hat.Der bekannteste Markenname für PTFE-basierte …
PTFE ist ein Polymer, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften häufig in der chemischen, mechanischen, elektronischen und elektrischen Industrie eingesetzt wird.
- Chemische Wirkung gegen alle bekannten Chemikalien, jedoch angegriffen durch geschmolzene Alkalimetalle, Chlor, Trifluoride, Fluor und verwandte Fluorkomplexe bei erhöhter Temperatur und erhöhtem Druck.
- Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln, unlöslich in allen Lösungsmitteln bis 260 °C. Bestimmte hochfluorierte Öle quellen auf und lösen PTFE bei Temperaturen nahe dem Kristallschmelzpunkt auf.
- Großer Betriebstemperaturbereich -250 °C bis +260 °C, bei Atmosphärendruck.
- Niedrigster Reibungskoeffizient unter allen bekannten Metallen und Nichtmetallen.
- Ungiftige und antihaftbeschichtete Eigenschaften.
- Vernachlässigbare Wasseraufnahme.
- Nicht brennbar.
- Die Strahlungsbeständigkeit und die elektrischen Eigenschaften bleiben während und nach der Bestrahlung sowohl an der Luft als auch im Vakuum praktisch unverändert.
- Hervorragende Witterungsbeständigkeit.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 04.06.2019