PTFE-Membranfilter verfügen über eine hervorragende chemische Verträglichkeit, so dass sie auch zur Filtration von Lösungsmitteln und Säuren eingesetzt werden, gegen die andere Filter nicht beständig sind.Aufgrund ihrer hydrophoben Eigenschaften müssen sie vor der Filtration wässriger Medien mit Ethanol oder Methanol vorbenetzt werden.
Einführung
Membranfilter oder „Membranen“ sind mikroporöse Kunststofffolien mit bestimmten Porengrößen.Membranen, auch Sieb-, Sieb- oder mikroporöse Filter genannt, halten Partikel oder Mikroorganismen, die größer als ihre Porengröße sind, hauptsächlich durch Oberflächeneinfang zurück.Einige Partikel, die kleiner als die angegebene Porengröße sind, können durch andere Mechanismen zurückgehalten werden. PTFE-Membranen werden durch drei verschiedene Prozesse hergestellt.Gemischte Celluloseester, Celluloseacetat und Nylon sind Umkehrphasen-Lösungsmittelgussmembranen, bei denen eine kontrollierte Verdunstung oder Entfernung des komplexen Lösungsmittelsystems die poröse Struktur bildet.Sowohl hydrophiles als auch hydrophobes PTFE werden durch ein patentiertes Verfahren hergestellt, bei dem die Membranen biaxial gestreckt werden, um die poröse Struktur zu bilden.
Leistungsmerkmale von PTFE-Membranen
- Stark: PTFE-Membranen werden sowohl auf Berstfestigkeit (längs) als auch auf Zugfestigkeit (lateral) überwacht. Unterstütztes Acetat und Nylon sind die stärksten verfügbaren Umkehrphasenmembranen.
- Chemisch und biologisch sauber: Im Rahmen eines umfassenden Qualitätsprogramms werden zur Herstellung von PTFE-Membranen nur hochreine Reagenzien und Rohstoffe verwendet. Nach dem Gießen werden die Membranen in einem Reinraum der Klasse 1000 gehandhabt, um die Kontamination der Umgebung zu minimieren.Während einige Membranen eine kleine Menge (0,1–3 Gew.-%) eines wässrigen Netzmittels erfordern, weist Celluloseacetat die geringsten wässrigen extrahierbaren Stoffe auf (0,1 Gew.-%) und Nylon ist von Natur aus hydrophil und enthält keine zusätzlichen Netzmittel oder Tenside.
- Dünne Membranen mit hoher Porosität: Gleichmäßig dünne Membranen (typischerweise 150 µm) mit hoher Porosität (ca. 80 %) sorgen für einen hohen Gas- und Flüssigkeitsdurchfluss pro Flächeneinheit.Eine hohe Porosität bietet außerdem eine große Oberfläche für die Adsorption oder Bindung.
- Thermostabil: Alle PTFE-Membranen können durch Autoklavieren sterilisiert werden.Je nach Membranpolymer können Betriebstemperaturen von bis zu 180 °C erreicht werden. PTFE-Membranen weisen bei erhöhten Temperaturen eine minimale Schrumpfung auf.
Kurzanleitung zur Auswahl von Membranfiltern
- Bestimmen Sie, welche Flüssigkeit oder welches Gas gefiltert werden soll.
- Prüfen Sie, welche Membranen chemisch kompatibel sind.
- Bestimmen Sie die maximale Porengröße, die erforderlich ist, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- Überprüfen Sie die Membranspezifikationen auf ungewöhnliche Prozessbedingungen, die andernfalls Ihre Wahl der Membran einschränken könnten (z. B. Temperatur).
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 04.04.2020