SUKO-1

Die Vorteile des Extrusionsblasformens

Formmaschinesind solche, die zur Herstellung von Formen aus Materialien wie Kunststoff, Gummi und Metall verwendet werden.Es gibt viele verschiedene Techniken zum Formen von Materialien.Bei den Streckblasmaschinentechniken handelt es sich um Thermoskannen und Thermoplaste, die die Beschaffenheit des Kunststoffs, der mit diesen Techniken verarbeitet wurde, verändern.Thermo-Sets sorgen dafür, dass der Kunststoff die Form behält, in der er geformt wurde. Sobald Sie versuchen, ihn zu ändern, müssen Sie ihn schmelzen, und bei diesem Vorgang verbrennt dieser Kunststoff und wird unbrauchbar.Die geformten Thermoplaste werden in kleinen Stücken hergestellt, um den Transport zu erleichtern, und dann zusammengeschmolzen, um daraus einen Pool zu bilden, aus dem man dann die Form von allem erhalten kann, was der Hersteller herstellen möchte.

Formmaschine

1) Die Kosten einer Extrusionsblasmaschine sind günstiger als die einer Spritzgussmaschine, etwa ein Drittel der Kosten einer Spritzblasmaschine.

2) Beim Blasformen wird der Vorformling unter niedrigem Druck durch die Hitze der Extrusionsanlage geformt. In diesem Fall ist die Restspannung der Produkte gering.Mit seiner guten Leistung in Zug-, Stoß-, Biege- und anderen Umgebungen hat es eine gute Funktion.

3) Beim Spritzblasformen schmilzt der Kunststoff unter hohem Druck (15–140 MPa) durch den Formkanal und den Anschnitt, was zu einer ungleichmäßigen Spannungsverteilung führt.

4) Die Moleküle von Kunststoffen in Blasformqualität (z. B. PE) sind größer als die von Spritzgussformen. Solche Blasformprodukte weisen eine hohe Schlagzähigkeit und eine hohe Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung auf, was für die Produktion mit großer Kapazität sehr günstig ist von Plastikflaschen.

5) Die Wandstärke der Blasformprodukte kann sehr dünn sein, während die Wandstärke der Spritzgussprodukte nicht so dünn sein kann wie beim Blasformverfahren.

6) Durch den Blasformprozess können komplexe und unregelmäßige Produkte geformt werden, beim Spritzgussprozess müssen jedoch zwei oder mehr Teile hergestellt und diese dann mit Klebstoff verklebt oder durch Ultraschallschweißen verbunden werden.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10. April 2017